logotype preloader
Filter by :

ÜBERGANG ZU FLUORFREIEM SCHAUMMITTEL

In vielen Bereichen fand oder findet ein Wechsel auf fluorfreie Schaummittel statt. Macht sich Ihr Unternehmen Gedanken darüber oder plant Ihr Unternehmen, einen Wechsel weg von PFAS und hin zu einer umweltfreundlicheren Brandschutzlösung in Form von fluorfreie Schaummittel durchzuführen?

BIOEX ist Ihr Partner, um Sie bei dem Übergang zu fluorfreiem Schaummittel zu unterstützen. Im Jahr 2002 brachten wir das erste fluorfreie Schaummittel auf den Markt: ECOPOL. Ein hocheffizientes Mehrbereichsschaummittel mit besten Bewertungen nach internationalen Normen, das von Großindustrien weltweit eingesetzt wird.

Fluorine free foam concentrate

PRÜFUNGEN VOR DEM WECHSEL AUF FLUORFREI

Der Wechsel auf fluorfreie Schaummittel besteht zunächst nicht einfach in einem „Einfüllen“ anstatt AFFFs. Bei einigen ist es aber möglich, dass sie ebenso effektiv wie AFFF sind. 

Als zweites müssen Sie die fluorfreie Leistung entsprechend internationaler Normen (EN, UL, GESIP, LASTFIRE, …) sicherstellen.

Danach müssen Sie die fluorfreie-Leistung an „spezifischen Treibstoffen“ sicherstellen (die noch nicht durch die Tests für diese Normen abgedeckt sind).

Zuletzt müssen Sie noch die Kompatibilität mit Ihrer Schaummittelgeräten/ Löschanlagen prüfen. 

Nun können Sie das entsprechende fluorfreie Schaummittel wählen, das Ihren spezifischen Risiken und Bedürfnissen gerecht wird.

WECHSEL ZU FFF: Wie geht man vor?

BIOEX-F3-Schaummittel sind mit bestehenden Schaummittelgeräten kompatibel. Wir müssen die geeignete Schaummittel-Anwendungsrate und Abgabedauer definieren. Gegebenenfalls sind geringfügige Systemmodifikationen nötig.

Sie müssen die Reinigung aller PFAS-Reste mit den Ersatzkosten und der benötigten Zeit abwägen. Wenn Sie Pumpe und Lagerungstank nicht auswechseln möchten, empfehlen wir Ihnen dieses Vorgehen zur vollständigen Reinigung aller PFAS-Reste:

  1. Lassen Sie das gesamte Schaummittel aus dem Tank ab.
  2. Spülen Sie Tank und Rohre mit heißem Wasser und schrubben Sie wenn möglich nach.
  3. Lassen Sie im Labor eine Spülwasseranalyse durchführen, um die PFAS-Entfernung zu bestätigen.
  4. Fluorfreies-Schaummittel-Wechsel: Wiederbefüllung des Tanks mit fluorfreies Schaummittel
  5. Test/Inbetriebnahme mit dem Konzentrat: Die fertige Schaummittelqualität ist stark abhängig von den Geräten (Schaummitteldosierungssystem, Verteilersystem und Verschäumungsausrüstung)
  6. Entsorgung des fluorhaltiges Schaummittels und Spülwasser

Um mehr darüber zu erfahren, wie BIOEX Sie bei einem Wechsel auf fluorfrei unterstützen kann, kontaktieren Sie bitte das BIOEX-Schaummittel-Umstellungsteam

BIOEX Leistungen betreffend Schaummittel

Der BIOEX-Kundenservice bietet den Kunden im Fall eines dringenden Bedarfs an Schaumlöschmittel sowie bei Schaummittelanalysen und -tests Unterstützung. Wir bieten ein Schaumkalkulationstool, mit dem der Schaummittel bedarf errechnet wird. BIOEX unterstützt Unternehmen auch bei einem Wechsel zu fluorfreiem Schaummittel.

BIOEX verfügt über umfangreiche Erfahrung in der Formulierung, Analyse und Testung von Schaummittel. Wir arbeiten eng mit unseren Kunden zusammen, um leistungsstarke Schaumittel zu liefern. Diese Schaummittel wurden im Labor und in großem Maßstab getestet.