Notfalldienst
NEUIGKEITEN
Suche in
es
de
fr
en
Menü
Close
+49 (0)06805/600 67-40
Kontakt
BIOEX
BIOEX
LEADER GROUP
UNSERE UMWELTVERPFLICHTUNG
PERSONALABTEILUNG
PRODUKTE
nach ZUSAMMENSETZUNG
FLUORFREIEN (FFF)
AFFF
AR-AFFF
nach VERWENDUNG
BRANDKLASSE A
BRANDKLASSE B: KOHLENWASSERSTOFFBRÄNDE
BRANDKLASSE B: BRÄNDE VON POLAREN LÖSUNGSMITTELN
BRANDKLASSE A/B - MEHRBERECHSSCHAUMMITTEL
GIFTIGE DÄMPFEN
nach VERWENDUNGSART
SCHWERSCHAUM
MITTELSCHAUM
LEICHTSCHAUM
nach PRODUKT
ECOPOL
ECOPOL A+
ECOPOL PREMIUM
ECOPOL N
ECOPOL F3HC
BIO FOR
BIO T
BIOFOAM
FILMOPOL
BIOFILM
NEUTRAL PLUS
D FOAM
SCHAUMMITTEL-EINSATZBEREICHE
nach Tätigkeitsbereichen
Öl & Gas
Chemische Industrie
Luftfahrt
Schifffahrt
Feuerwehr
Abfallbehandlung
ANDERE ANWENDUNGEN
Ausbildung
Schaummittel-Neutralisierung
nach AUSRÜSTUNG
Ortsfeste Löschanlagen
Mobile Verschäumungsausrüstung
UNSERE LEISTUNGEN
24/7 SCHAUMMITTEL-NOTFALL
ANALYSE VON SCHAUMMITTELPROBEN
SCHAUMMITTELTEST
KALKULATIONSTOOL FÜR SCHAUMMITTEL
ÜBERGANG ZU FLUORFREIEM SCHAUMMITTEL
UNSERE EXPERTISE
Brandarten
Wie funktionieren Schaummittel?
Der Einsatz von Schaumlöschmitteln bei der Brandbekämpfung
Einsatz von Schaumlöschmitteln bei Bränden der Brandklasse A
Anwendung als Schwer-, Mittel- und Leichtschaum
Schaummittelanwendung
UNTERSCHIED ZWISCHEN AFFF vs FFF
Einsatz von PFAS-basiertem Löschschaum
Normen für Löschschaum
Viskosität von Schaummitteln
FAQ
Home
ÜBER UNS
Suche in
Laden von...
Zurück zur Hauptnavigation
Filter by :
Alle
Produkte
Seiten
Nachrichten
Schaummittel Lieferant